Wir gestalten Zukunft!
Herzlich willkommen bei Panchamama
Panchamama – Zentrum zur Förderung unserer Mutter Erde und einem gesunden, harmonischen, glücklichen Miteinander
Wir gestalten Zukunft!
Wir wollen etwas ändern. Neue Strukturen entwickeln, neue Wege
gehen, ein Wertesystem mit Zukunft entwickeln.
Leitfiguren sind Buddhistische und Schamanistische Themen, Lebensweisen und Lehrsysteme, diese zur heutigen westlichen Welt zu vergleichen, zu erforschen und weiter zu entwickeln.
Der Name Pancha mama setzt sich zusammen aus:
Pachamama (aus dem Quechua),
Pancha (Sanskrit: पञ्च pañca adj.)
Wikipedia beschreibt zu Pachamama (aus dem Andenraum)
Die Göttin Pachamama (Aussprache: [patʃaˈmama]) oder Mama Pacha (Quechua und Aymara: „Mutter Erde, Mutter Welt, Mutter Kosmos“) gilt einigen indigenen Völkern der Anden Südamerikas als personifizierte Erdmutter, die Leben in vielfacher Hinsicht schenkt, nährt, schützt und zu ritueller Kommunikation fähig ist. Pachamama ist Vermittlerin zwischen Ober- und Unterwelt. Die Quechua und Aymara verehren die Pachamama als allmächtige Göttin, die allen Kreaturen das Leben schenkt und sie nährt. Pachamama wird heute als Faktor für Identität, sozialpolitischen Widerstand und als Hoffnung auf ein umfassenderes Leben angesehen. Im Jahre 2008 wurde Pachamama neben Sumak kawsay („gutes, harmonisches Leben“) als ein Grundprinzip in die aktuelle Verfassung von Ecuador aufgenommen. (Anmerkung: Auch die Nachfahren der Inkas, die Q’eros verehren Pachamama und gleichen Grundprinzipien)
und zu Pancha (aus dem Sanskrit):
Pancha (Sanskrit: पञ्च pañca adj.) heißt fünf. Pancha ist die Zahl fünf, 5. Pancha spielt in der indischen Mythologie und der indischen Kultur eine große Rolle. Es gibt die fünf Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Die fünf Elemente werden auch „Pancha Bhutas“ genannt. Pancha ist immer etwas, was aus Teilen besteht und ein Vollständiges macht.
Aus diesen Grundgedanken entstand der Name der Organisation Panchamama, sinnstehend für den Schutz unserer „Mutter Erde“ und dem wieder Zusammenführen und Vollständigmachens der Natur.
Ziele:
- Forschung und Entwicklung alternativer Denkweisen und Ausrichtungen zur Förderung von Erhalt und Regeneration unserer Mutter Erde der Natur und der Umwelt
- Forschung und Interpretation der Zusammenhänge zwischen Buddhismus, Schamanismus und ähnlicher Systeme
- Erforschung alter Lebensweisen, Riten und Zeremonien aus unserer westlichen Welt (Kelten, Germanen etc.) und deren Einbau in heutige Zeiten
- Forschung und Entwicklung an natürlichen Heilmethoden
- Aufbau und Organisation des Panchasana Heilzentrums
- Entwicklung, Förderung und Angebot von Meditationstechniken, Entspannungstechniken, Yoga und ähnlichen Methoden der Selbstentwicklung
- Entwicklung einer Gemeinschaft an Interessierten und Unterstützern mit der Entwicklung entsprechender Leitbilder zur Lebensgestaltung (Dharma)
Maßnahmen:
Evaluierung / Entwicklung und Förderung: Neuer Energiekonzepte ,Entsorgungskonzepten, Lebensgemeinschaften, Berufs- und Arbeitswelten Forschung und Förderung wissenschaftlicher Studien und Projekte im Bereich der Komplementären (Naturheilkunde) und Integrativen Medizin (Kombination klassischer mit naturheilkundlicher Medizin) harmonische Lebensformen für mehr Glück und Gesundheit.
Maßnahmen und Aktivitäten:
Aufklärung der Bevölkerung Moderner und freier Journalismus zum Thema mit entsprechender Darstellung in den Medien Aufbau einer Gemeinschaft von „Umdenkern“.